- Birte Glißmann und Justus Schmitt in den Landesvorstand der Jungen Union SH gewählt!
- Deutschland 2030 mit Dr. Norbert Röttgen MdB
- JU Kreis Pinneberg fordert zeitnahe Reform der Blutspende-Richtlinien
- JU Kreis Pinneberg wählt neuen Kreisvorstand in Holm
- JU Kreis Pinneberg gegen die Frauenquote in der CDU
Neuigkeiten
24.10.2018, 12:11 Uhr
Junge Union Kreis Pinneberg lädt Interessierte zum Stammtisch zur Reaktivierung des JU-Stadtverbands in Elmshorn
TERMININFORMATION
Die JUNGE UNION KREIS PINNEBERG lädt alle politisch Interessierten aus Elmshorn und Umgebung zwischen 14 und 35 Jahren ein, beim Stammtisch der Jungen Union am Donnerstag, 18. Oktober 2018 im „Ochi’s Restaurant“, Holstenstraße 2, 25335 Elmshorn vorbeizuschauen. Ziel des lockeren Zusammentreffens sollen neben Diskussionen zur politischen Lage vor Ort, im Land und im Bund vor allem sein, die nächsten Schritte im Zuge der Wiederbelebung des JU-Stadtverbands in Elmshorn einzuleiten.
Elmshorn - Dazu erklärt der Kreisvorsitzende Justus Schmitt (20): „Die Stadt Elmshorn profitiert seit Mai von der erfolgreichen Politik der CDU-Mehrheitsfraktion im Stadtverordnetenkollegium. Die Junge Union Kreis Pinneberg möchte in Elmshorn die jungen Menschen noch stärker für politisches Engagement vor Ort begeistern. Dafür wollen wir mit vielen Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen zu den
brennenden Themen unserer Zeit ins Gespräch kommen. Die Stimme der jungen Generation wird am besten gehört, wenn sie sich zusammenschließt und gemeinsam für konkrete Anliegen gestritten wird. Gerade deshalb streben wir die Reaktivierung des JU Stadtverbands Elmshorn an, die bei unserem Stammtisch, gerne mit neuen Ideen und Gesichtern, festgezurrt werden soll."
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
News-Ticker
Junge Union Deutschlands

- Kuban bleibt JU-Chef
- Friedrich Merz gewinnt die Stimme der JU
- JU-Pitch zum Parteivorsitz Fragen zur Zukunftsagenda für Deutschland und die CDU
- Business Insider-Interview: Es gibt zu wenige Frauen in der Politik aber es wird zu sehr auf die Quote geschaut
- NZZ-Interview: Junge-Union-Chef Tilman Kuban: Weniger Staatsgläubigkeit, bitte