- Birte Glißmann und Justus Schmitt in den Landesvorstand der Jungen Union SH gewählt!
- Deutschland 2030 mit Dr. Norbert Röttgen MdB
- JU Kreis Pinneberg fordert zeitnahe Reform der Blutspende-Richtlinien
- JU Kreis Pinneberg wählt neuen Kreisvorstand in Holm
- JU Kreis Pinneberg gegen die Frauenquote in der CDU
Neuigkeiten
Dazu erklärt der JU-Kreisvorsitzende Justus Schmitt (22): „Gerade durch die Corona-Pandemie kommt es derzeit in Deutschland zu einem erheblichen Rückgang der Bereitschaft in der Bevölkerung, Blut zu spenden. Dieser Zustand stellt Blutspendedienste vor die enorme Herausforderung, den Bedarf an Blutkonserven, Blutplasma und Thrombozyten sicherzustellen. Millionen von Deutschen spricht dieser Spendeaufruf jedoch bisher nicht an. Zwar ist seit 2017 für männliche Homosexuelle und Heterosexuelle mit häufig wechselnden Geschlechtspartnern die Blutspende möglich, dies jedoch erst nach einer Ausschlusszeit von zwölf Monaten ohne Sexualkontakt. Diese Ausschlusszeit ist willkürlich gewählt und unverhältnismäßig lang. Aufgrund der Inkubationszeit von sexuell übertragbaren Krankheiten ist eine zeitliche Ausschlussregelung zwar sinnvoll, jedoch lässt sich beispielsweise der HI-Virus bereits zwei bis sechs Wochen nach Infektion im Blut nachweisen. Dänemark hat daher eine Ausschlusszeit von vier Monaten angesetzt, in Ländern wie Spanien und Italien kann nach individueller Risikobeurteilung durch medizinisches Personal gespendet werden. Es wird Zeit, dass die Richtlinien zur Blutspende der medizinischen Faktenlage angepasst wird und die Diskriminierung von Homosexuellen durch willkürliche Regelungen gestoppt wird.“
News-Ticker
Junge Union Deutschlands

- Kuban bleibt JU-Chef
- Friedrich Merz gewinnt die Stimme der JU
- JU-Pitch zum Parteivorsitz Fragen zur Zukunftsagenda für Deutschland und die CDU
- Business Insider-Interview: Es gibt zu wenige Frauen in der Politik aber es wird zu sehr auf die Quote geschaut
- NZZ-Interview: Junge-Union-Chef Tilman Kuban: Weniger Staatsgläubigkeit, bitte